Über uns
Wir haben uns dem Thema Schach verschrieben und bieten Ihnen eine Webseite, die vollgepackt ist mit Informationen für Schachbegeisterte und die, die es noch werden wollen. Um Ihnen einen Überblick über unsere Themen geben zu können, haben wir alle Artikel im Folgenden kurz und prägnant für Sie zusammengefasst. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen, Lernen und Spielen.
Unsere Themen für Sie
Wenn Sie schon immer mal einem Schachclub beitreten wollten, finden Sie hier alles, was sie wissen müssen, bevor Sie eine Anmeldung ausfüllen und abschicken. Auch die Geschichte der Schachvereine und die ältesten Schachclubs Deutschlands werden in einem unserer Artikel behandelt.
Des Weiteren haben wir alle Vorteile, die mit der Mitgliedschaft in einem Schachverein einhergehen, für Sie zusammengefasst. Auch ein Überblick über den Mitgliedsbeitrag, die angebotenen Turnierformen und zu erwartende Vereinsabende wird in dem dazugehörigen Artikel geboten.
Ein anderer Artikel auf unserer Seite behandelt das Thema Glück beim Schach. Bei dem heiß diskutierten Thema scheiden sich bis heute die Geister. Über die Tatsache, dass Schach per se kein Glücksspiel ist, werden sich die meisten Menschen einig sein. Doch kann man von Glück reden, wenn der Gegner mal einen schlechten Tag hat oder in ein kurzes Konzentrationsloch fällt? Mehr dazu in unserem Artikel zum Thema, ob Schach ein Glücksspiel ist.
Der Schachweltmeister und Vorteile des Schachspiels
Einen Artikel über den besten Schachspieler der Welt haben wir unserem Repertoire ebenfalls hinzugefügt. Dort wird sowohl der Elo-Wert erläutert, als auch auf den Spielstil, das Vermögen und den Werdegang des aktuell besten Schachspielers der Welt eingegangen. Um herauszufinden, um wen es sich dabei handelt. klicken Sie einfach auf den Artikel mit dem Titel Der beste Schachspieler der Welt.
Ein anderes Thema, dem in der Welt des Schachs große Beachtung geschenkt wird, sind die unzähligen Vorteile für das Gehirn und die Sozialisierung des Menschen, die beim regelmäßigen Spielen von Schach vermittelt werden. So werden durch das Schachspiel nicht nur beide Gehirnhälften gleichermaßen fit gehalten, sondern auch grundlegende Kompetenzen wie Problemlösungsstrategien und der Umgang mit Niederlagen und Siegen erlernt. Nicht ohne Grund wird darüber nachgedacht, Schach als verpflichtendes Schulfach einzuführen.
Die Welt des Schachs ist gefühlt endlos und wir können uns sicher sein, dass die Erfolgsgeschichte des Brettspiels noch lange kein Ende gefunden hat. Um bei der Begeisterung für Schach mitwirken zu können, haben wir emmerichschachclub.de ins Leben gerufen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich ein Lesezeichen für unsere Seite setzen würden, um immer über die neusten Nachrichten aus der Welt des Schachs informiert zu werden.