Gemessen an der Elo-Zahl ist Magnus Carlsen der aktuell beste Schachspieler aller Zeiten. Die Elo-Zahl wurde von dem Physiker Arpad Elo erfunden und repräsentiert eine nach Können sortierte Rangliste aller Schachspieler der Welt. Umso mehr Spiele ein Spieler gewinnt, desto höher ist die Elo-Zahl. Bei verlorenen Spielen werden von der Elo-Zahl Punkte abgezogen. Die höchste Wertungszahl wurde im Mai 2014 von Magnus Carlsen mit 2882 Punkten erreicht und nur 12 weiteren Spielern gelang das Erzielen eines Elo-Werts über 2800.
Carlsens Weg zur Weltspitze
Im zarten Alter von 8 Jahren spielte Magnus Carlsen sein erstes Schachturnier. Schon wenige Jahre später spielte er bei der Europäischen Mannschaftsmeisterschaft und belegte im Jahr 2003 den dritten Platz bei der Jugendeuropameisterschaft und den neunten Platz bei der Jugendweltmeisterschaft. Innerhalb weniger Monate im Jahre 2004 sicherte er sich alle drei Großmeisternormen. Insgesamt wurde er bisher vier Mal Schachweltmeister in den Jahren 2013, 2014, 2016 und 2018.
Geschätztes Vermögen Carlsens
Die meisten Schachspieler können nicht von ihrem erspielten Geld leben. Magnus Carlsen stellt dahingehend jedoch eine Ausnahmeerscheinung dar. Sein Vermögen wird auf 10 Millionen Euro geschätzt, das unter anderem auch mit einer geschickten Vermarktung seines Namens zusammenhängt. Falls Sie ein ähnliches Vermögen anstreben, sollten Sie sich unbedingt die PlayAmo online Casino Bewertung durchlesen. Dort gibt es derzeit Freispiele und einen einmaligen Bonus für Neukunden. Neben 2.000 Online-Slots können Interessierte hier aus über 200 verschiedenen Tischspielen wählen.
Carlsens Spielstil
Carlsens Spielstil zeichnet sich durch seine Vielfältigkeit aus. Zu Beginn des Spiels setzt er gerne auf Stellungen, die seine Gegner unter Druck setzen. Er nutzt keine bestimmten Systeme im Eröffnungsspiel und bietet so wenig Raum für Vorbereitung auf Partien gegen ihn. Weiterhin wird sein Stil mit einer Mischung aus Intuition, Selbstbeherrschung und Furchtlosigkeit beschrieben.