Emmericher Schachclub
  • Startseite
  • Herzlich willkommen auf emmericherschachclub.de
  • Kontaktformular
  • Über uns
  • Vorteile des Schachspiels

Category Archives: Mitglied werden

Mitgliedschaft in einem Schachverein

Geschrieben am 18 Februar 2021 Von emmericherschachclub

Um Mitglied in einem Schachverein zu werden, ist nicht viel nötig. Zuerst sollten Sie sich in ihrem unmittelbaren Umkreis über Schachvereine oder Schachabteilungen informieren. Diese sind meist in den örtlichen Sportvereinen organisiert. Die ältesten in Deutschland existierenden Schachvereine sind die Berliner Schachgesellschaft Eckbauer e.V. von 1827, der Hamburger SK von 1830 und der Münchener SC von 1830. Doch auch jüngere Schachvereine wie der Schachclub Villingen, der am 3. Oktober 1905 gegründet wurde, oder der Schachclub Kempten 1892 e.V. freuen sich über neue Mitglieder.

michal vrba NFj60C46JA8 unsplash - Mitgliedschaft in einem Schachverein

Kosten einer Mitgliedschaft

Der Mitgliedsbeitrag variiert je nach Alter, Aktivität und Wohnort des Interessenten. Im Schachclub Villingen sind für ein aktives Mitglied 50 Euro, ein passives Mitglied 26 Euro und für Jugendliche unter 19 Jahren 20 Euro fällig. Beim ältesten Schachverein Deutschlands beträgt der Mitgliedsbeitrag 77 Euro für Erwachsene, 49,50 Euro für Studenten und Arbeitslose und 50,60 Euro für Kinder und Jugendliche. Die Beiträge beziehen sich auf die Gebühr pro Jahr und werden demnach auch in diesem Rhythmus fällig. Meist bieten die Vereine sowohl Barzahlung und Lastschriftmandat als auch eigenständige Überweisungen zum Begleichen des Mitgliedsbeitrags an.

Vorteile einer Mitgliedschaft

In einem Schachverein treffen Sie viele Gleichgesinnte, die das älteste und populärste Denkspiel genauso lieben wie Sie. Hier können Sie sich austauschen, Strategien und Züge besprechen und sich natürlich mit anderen Mitgliedern ihres Vereins messen. Des Weiteren haben Sie als Mitglied in einem Schachverein die Möglichkeit, an bundesweiten oder sogar weltweiten Turnieren sowohl in vereinsinternen Mannschaften als auch als Einzelspieler teilzunehmen. Das Organisieren vereinseigener interner Turniere und Bilden von Mannschaften für große externe Schachturniere gehören in jedem Schachclub zum Standardrepertoire. So bietet sich die Möglichkeit, sein eigenes Schachspiel kontinuierlich zu verbessern, indem man gegen immer stärkere Gegner antritt und an großen Schachturnieren teilnimmt.

Außerdem bietet jeder Schachverein einen wöchentlichen Vereinsabend, bei dem nicht nur Schach gespielt wird, sondern auch das gemütliche Beisammensein eine große Rolle spielt. Die Ehre von verstorbenen oder sehr erfolgreichen Schachspielern wird innerhalb eines Vereins großgeschrieben. Auf jeder Website des jeweiligen Vereins finden sich hierfür Sparten, in denen teilweise sogar Porträts verstorbener Mitglieder hochgeladen oder die Erfolge einiger besonders angesehener Mitglieder festgehalten wurden.

Arten von Schachturnieren

Innerhalb eines Schachvereins werden Wettkämpfe um den Vereinspokal sowie Blitzturniere organisiert. Neben den vereinsinternen Turnieren und Spielen gibt es für Mitglieder auch die Möglichkeit, einer Mannschaft beizutreten, in der die Spieler wie beim Fußball nach Kompetenz und Erfahrung ausgewählt sind, damit der Schachverein an vereinsübergreifenden Turnieren erfolgreich teilnehmen kann.

Die sechzehn besten Mannschaften Deutschlands treten jährlich bei der Schachbundesliga gegeneinander an. Ebenfalls einmal im Jahr findet die Europameisterschaft der Schachvereine statt. Die höchste Auszeichnung eines Schachspielers ist die des Schachweltmeisters. Zu den bedeutendsten Schachspielern aller Zeiten gehören Magnus Carlsen (1990; seit 2013 Schachweltmeister), Garri Kasparow (1963), Wladimir Kramnik (1975), Emanuel Lasker (1868-1941) und Wilhelm Steinitz (1836-1900)

Veröffentlicht unter Mitglied werden, Turniere und Veranstaltungen | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Neueste Beiträge

  • Der beste Schachspieler der Welt
  • Mitglied werden
  • Mitgliedschaft in einem Schachverein
  • Schachvereine und -turniere

Kategorien

  • Mitglied werden
  • Schachvereine
  • Turniere und Veranstaltungen

Privacy policy

Privacy policy

CyberChimps WordPress Themes

All rights reserved © emmericherschachclub.de